WILLKOMMEN IM STEINBEIS-BLOG

08.03.2022 Die One-Woman-Show

Steinbeis Papier ist nicht nur Recyclingpapierhersteller, sondern auch Botschafter für Nachhaltigkeit. Marketingleiterin Veronika Warmers hält alle Fäden der Unternehmenskommunikation zusammen. Im Interview gibt sie Einblicke in ihren Alltag und schildert, wie unverzichtbar vor allem die digitalen Kanäle wie Social Media und der Steinbeis Blog geworden sind.

Mehr lesen
22.02.2022 Was wir jetzt brauchen, ist ein kollektives Umdenken

Kerstin Mayer hat ihre Öko-Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als Nachhaltigkeitscoach inspiriert und begleitet sie Privatpersonen und Unternehmen auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen Wandel.

Mehr lesen
08.02.2022 Papier vs. digital, Teil 2: Haptik und Wahrnehmung

Die Digitalisierung bringt viele Vorteile auf vielen Ebenen. Dennoch bleiben gedruckte Inhalte auf Papier unverzichtbar. Im zweiten Teil der Reihe „Papier vs. digital“ zeigen wir, dass das haptische Erlebnis eine gravierende Rolle bei der Wahrnehmung von Inhalten spielt.

Mehr lesen
25.01.2022 Onlineshop mit Revolutionscharakter

Hochwertige Recyclingpapiere kaufen und sich somit einer grünen „Umdenker“-Bewegung anschließen – unter shop.stp.de ist genau das möglich. Kund:innen lassen sich hier zu mehr Nachhaltigkeit informieren und inspirieren, denn mit jeder Bestellung bei Steinbeis Papier trägt man zum Schutz der Umwelt bei.

Mehr lesen
11.01.2022 Nachhaltigkeit von A bis Z (Teil I)

Nachhaltigkeit betrifft jede und jeden auf unterschiedlichen Ebenen. Von A wie Altpapier bis F wie Fairtrade – um einen kleinen Überblick zu geben, widmen wir uns den wichtigsten Begriffen zu diesem universellen Thema. Dies ist der erste von vier Teilen des Nachhaltigkeits-Wikis powered by Steinbeis Papier.

Mehr lesen
21.12.2021 „Corona zeigt, dass es auch anders geht – wenn wir wollen“

Der Klimawandel steht im Schatten der Corona-Pandemie. Umweltexpert:innen warnen davor, Zeit zu verspielen, und fordern einen fundamentalen Wandel. Im Interview erklärt Jessica Böhme, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung, wie uns das gelingen kann.

Mehr lesen
Leider verwenden Sie einen veralteten Browser.
×
Unser Internetauftritt wurde auf Basis zeitgemäßer und sicherer Technologien entwickelt. Daher kann es bei der Nutzung eines veralteten Browsers zu Problemen bei der Darstellung und den Funktionalitäten kommen. Wir empfehlen Ihnen, einen anderen aktuellen und kostenlosen Browser zu nutzen:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Microsoft Edge