WILLKOMMEN IM STEINBEIS-BLOG

22.06.2021 Nachhaltigkeit bewegt sich im Kreis – wie ein Windrad

Windkrafträder erzeugen grünen Strom und spielen eine wichtige Rolle für die Energiewende. Wie lange arbeiten sie für uns und was passiert mit ihnen, wenn sie alt sind? Wir sprachen dazu mit Broder Heepmann von der Steinbeis Energie GmbH.

Mehr lesen
08.06.2021 Von Glückstadt in die Welt

Sales Director Benjamin Höckendorf ist für den Gesamtvertrieb bei Steinbeis Papier verantwortlich. Im Interview berichtet der zweifache Familienvater von seinem Arbeitsalltag „on the road“, von Kund:innenstrategien und von seiner außergewöhnlichen Karriere beim Recyclingpapierhersteller.

Mehr lesen
18.05.2021 Sechs smarte Helfer

Mit modernen Apps können Sie nicht nur den nächsten Urlaub planen, Ihr Konto verwalten und Ihre Aktivitäten aufzeichnen. Neue smarte Helfer zeigen uns auch, wie ein nachhaltiger Lebenswandel ganz leicht wird.

Mehr lesen
04.05.2021 „Recycelbar“ – was das bedeutet und für welche Materialien es gilt

Recycling verhilft uns zu mehr Kreislaufwirtschaft und schont wichtige Ressourcen. Doch was bedeutet der Begriff „recycelbar“ konkret und welche Materialien können Stand heute recycelt werden. Wir geben einen Überblick und wertvolle Tipps.

Mehr lesen
20.04.2021 Vielfalt bedeutet Leben

Was passiert, wenn Insekten, Vögel, Eidechsen und Gräser von Wald und Wiese verschwinden? Und welche Auswirkungen hat das? Wir widmen uns den FAQs zum Thema Biodiversität, denn nur wer das Problem versteht, kann nach Lösungen suchen.

Mehr lesen
06.04.2021 Reine Chefsache

Markenrelaunch, Digitalisierung und Pandemie – Ulrich Feuersinger, Geschäftsführer bei Steinbeis Papier, führt mit seiner 30-jährigen Managementerfahrung das Unternehmen mit ruhiger Hand durch turbulente Zeiten. Im Gespräch liefert der 62-jährige gebürtige Bayer Antworten auf die bevorstehenden Herausforderungen und gibt zugleich Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Mehr lesen
Leider verwenden Sie einen veralteten Browser.
×
Unser Internetauftritt wurde auf Basis zeitgemäßer und sicherer Technologien entwickelt. Daher kann es bei der Nutzung eines veralteten Browsers zu Problemen bei der Darstellung und den Funktionalitäten kommen. Wir empfehlen Ihnen, einen anderen aktuellen und kostenlosen Browser zu nutzen:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Microsoft Edge