WILLKOMMEN IM STEINBEIS-BLOG

14.12.2021 Papier: wertvoll wie nie

Holzknappheit, Corona-Effekte, Konkurrenz aus dem Verpackungsmarkt: Die Altpapierknappheit macht der papierverarbeitenden Industrie zu schaffen.

Mehr lesen
07.12.2021 Fair schenken: Eco-Schmuck von fremdformat

Schmuck zählt zu den Klassikern unter dem Weihnachtsbaum. Auch für die Designerinnen Julia und Steffi Gerner – aber bitte nur eco und fair. Mit ihrem minimalistischen Label fremdformat zeigen sie, wie das möglich ist.

Mehr lesen
23.11.2021 Der „Big-Family-Charakter“ überzeugt

Steinbeis Papier begrüßt seinen neuen Bereichsleiter Finanzen, Rechnungswesen und Controlling. Dr. Markus Rudersdorf verrät im Gespräch, was ihn an der neuen Wirkungsstätte reizt, wo die Herausforderungen für Steinbeis Papier liegen und welche Agenda er verfolgt.

Mehr lesen
09.11.2021 Papier vs. digital, Teil 1: Umwelt und Verständnis

Die Digitalisierung bestimmt unseren Alltag. Die Welt wird immer schnelllebiger. Doch es gibt eine Konstante, die auch in diesen Zeiten unerschütterlich wirkt: die Liebe zum Papier. Aber warum ist das so? Im ersten Teil der Reihe „Papier vs. digital“ vergleichen wir die beiden Medien hinsichtlich ihrer ökologischen Aspekte und werfen einen Blick auf Erkenntnisse der Leseforschung.

Mehr lesen
19.10.2021 Klimaschutz@home – fünf Tipps

Klimaschutz geht uns alle an. Damit dies nicht zu einer nervigen Pflichtveranstaltung wird, zeigen wir mit fünf Tipps, wie es auch einfach anders gehen kann. Alltägliche Situationen hinsichtlich Mobilität, Ernährung bis hin zum Konsum bieten Anlass, klimafreundlich zu handeln.

Mehr lesen
05.10.2021 Warm up to WormUp

In der Natur gibt es keinen Abfall. Alles vergeht, ist Teil des natürlichen Kreislaufs und wird als Rohstoff für Neues genutzt. Mit diesem Kreislaufgedanken kommen wir im Alltag jedes Mal in Berührung, wenn wir Glas in den Container, Papier in die Papiertonne oder Küchenabfälle in den Biomüll werfen. Dadurch inspiriert, hat das Schweizer Start-up-Unternehmen WormUp einen nachhaltigen Wurmturm entwickelt, der Abfälle geruchsneutral in Kompost verwandelt.

Mehr lesen
Leider verwenden Sie einen veralteten Browser.
×
Unser Internetauftritt wurde auf Basis zeitgemäßer und sicherer Technologien entwickelt. Daher kann es bei der Nutzung eines veralteten Browsers zu Problemen bei der Darstellung und den Funktionalitäten kommen. Wir empfehlen Ihnen, einen anderen aktuellen und kostenlosen Browser zu nutzen:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Microsoft Edge