Ökologie & Gesellschaft

22.06.2021 Nachhaltigkeit bewegt sich im Kreis – wie ein Windrad

Windkrafträder erzeugen grünen Strom und spielen eine wichtige Rolle für die Energiewende. Wie lange arbeiten sie für uns und was passiert mit ihnen, wenn sie alt sind? Wir sprachen dazu mit Broder Heepmann von der Steinbeis Energie GmbH.

Mehr lesen
04.05.2021 „Recycelbar“ – was das bedeutet und für welche Materialien es gilt

Recycling verhilft uns zu mehr Kreislaufwirtschaft und schont wichtige Ressourcen. Doch was bedeutet der Begriff „recycelbar“ konkret und welche Materialien können Stand heute recycelt werden. Wir geben einen Überblick und wertvolle Tipps.

Mehr lesen
20.04.2021 Vielfalt bedeutet Leben

Was passiert, wenn Insekten, Vögel, Eidechsen und Gräser von Wald und Wiese verschwinden? Und welche Auswirkungen hat das? Wir widmen uns den FAQs zum Thema Biodiversität, denn nur wer das Problem versteht, kann nach Lösungen suchen.

Mehr lesen
23.02.2021 Unser Umgang mit Wasser

Wir verbrauchen in Deutschland pro Kopf 125 Liter Wasser täglich. Neben dem direkten Wasserverbrauch spielt auch das virtuelle Wasser eine Rolle. Praktische Tipps, worauf wir achten sollten und wie wir unseren Verbrauch reduzieren können, zeigt dieser Beitrag.

Mehr lesen
05.01.2021 Bio gut, alles gut?

Was heißt eigentlich „biologisch“ angebaut? Und ist in allem, wo Bio draufsteht, auch wirklich Bio drin? Wir klären auf.

Mehr lesen
15.12.2020 Happy Green Year! 7 wirklich gute Vorsätze

Wir haben für Sie unsere guten Vorsätze für 2021 zusammengetragen – inspiriert von unseren Mitarbeiter:innen bei Steinbeis Papier. 

Mehr lesen
Leider verwenden Sie einen veralteten Browser.
×
Unser Internetauftritt wurde auf Basis zeitgemäßer und sicherer Technologien entwickelt. Daher kann es bei der Nutzung eines veralteten Browsers zu Problemen bei der Darstellung und den Funktionalitäten kommen. Wir empfehlen Ihnen, einen anderen aktuellen und kostenlosen Browser zu nutzen:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Microsoft Edge