Beiträge von Nadia Riaz-Ahmed

25.04.2023 Die umweltbewusste KI

Zahlreiche Unternehmen auf der ganzen Welt sind bestrebt, das Recycling mit neuen Technologien wie Robotik, Sensortechnik und künstlicher Intelligenz zu revolutionieren. Dank der Digitalisierung kann vieles von Abfall in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden. Darüber hinaus werden Recyclingprozesse automatisiert und Abfallberge reduziert. Ziel ist es, die Recyclingquote generell zu erhöhen. Wir zeigen, welche Rolle KI heute schon für die Kreislaufwirtschaft spielt.

Mehr lesen
08.03.2023 Steinbeis-Engagement in der Region

Steinbeis Papier engagiert sich als größter Arbeitgeber in Glückstadt mit zahlreichen regionalen Projekten und kooperiert dabei eng mit Schulen und Auszubildenden. Diese Kooperationen stärken die kleine Stadt an der Elbe. Peter Brodersen, externer Berater der Steinbeis-Gruppe, betont in einem Interview die Bedeutung von Steinbeis Papier für die Region.

Mehr lesen
20.12.2022 Der Schatz im Biomüll

Viele Abfälle landen in Deutschland direkt im Restmüll – das ist belastend für die Umwelt. Richtig getrennt, ist Biomüll ein wichtiger Baustein der Energiewende – aus diesem lässt sich wertvolle Energie erzeugen.

Mehr lesen
25.10.2022 Kaufen Sie noch, oder leihen Sie schon?

Ob E-Scooter, Autos oder Fahrgemeinschaften – wir leben in einem Zeitalter des Teilens. Heute entwickeln sich immer mehr Nischenangebote. So kann man sich Spielzeug ausleihen, Früchte ohne eigenen Garten ernten, Tech-Produkte mieten und seinen Kleiderschrank mit fremden Menschen teilen. Ein Überblick.

Mehr lesen
23.08.2022 Unser Leben im Jahr 2030

Megatrends wie Globalisierung, Klimawandel und Digitalisierung verändern die Welt vor unseren Augen. Zukunfts- und Trendforscher Oliver Leisse erzählt, wie sich unser Leben bis zum Jahr 2030 verändern könnte.

Mehr lesen
10.05.2022 Eine Hommage an den Naturstoff Holz

Der Rohstoff Holz ist seit Jahrtausenden alltäglicher Begleiter in unserem Leben. Heute steht massives Holz für Wertigkeit. Zu Recht: Bäume wachsen über viele Jahre – und sie spielen eine wichtige Rolle für den Schutz unseres Planeten. Wir zeigen auf, wie sich die Nutzung von Holz über die letzten Jahrhunderte geändert hat, wie vielseitig es für die Menschheit heute ist und warum es so wichtig ist, die Wälder zu schützen.

Mehr lesen
Leider verwenden Sie einen veralteten Browser.
×
Unser Internetauftritt wurde auf Basis zeitgemäßer und sicherer Technologien entwickelt. Daher kann es bei der Nutzung eines veralteten Browsers zu Problemen bei der Darstellung und den Funktionalitäten kommen. Wir empfehlen Ihnen, einen anderen aktuellen und kostenlosen Browser zu nutzen:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Microsoft Edge