Beiträge von Jan Strahl

20.06.2023 Nachhaltige Mobilität in Schleswig-Holstein

Die Verkehrswende zur nachhaltigen Mobilität ist eines der großen Themen unserer Zeit. Dabei geht es aber nicht immer nur um Autos und den Individualverkehr. Auch in Schleswig-Holstein laufen interessante Projekte zur Elektrifizierung der Verkehrsmittel, zu Wasser, zu Lande und in der Luft.

Mehr lesen
23.05.2023 Woodstock in Grün – so plane ich einen nachhaltigen Festivalbesuch

Open-Air-Festivals bieten eine großartige Möglichkeit zusammenzukommen, gemeinsam Musik zu hören und zu feiern. Insbesondere junge Menschen schätzen und nutzen diese Veranstaltungen. Allerdings kommt vielen der Nachhaltigkeitsaspekt bei diesen Events zu kurz. Wir zeigen, wie sich ein Festivalbesuch mit Blick auf die Umwelt planen lässt.

Mehr lesen
11.04.2023 Wie geht es eigentlich der Elbe?

Die Elbe hat sich in den 1990er-Jahren von einem ökologischen Problemfall zu einem vielerorts intakten Ökosystem entwickelt. Für Steinbeis Papier und dessen Standort Glückstadt spielt der Fluss eine wichtige Rolle. Deshalb betreibt Steinbeis eine eigene vollbiologische Kläranlage, mit der das Wasser des Unternehmens gereinigt wird.

Mehr lesen
07.02.2023 Eine Erfolgsstory ohne Ende

Ohne Papier hätte es die ersten gedruckten Massenmedien nicht gegeben, und die Menschheitsgeschichte wäre anders verlaufen. Wir begleiten die Geschichte des Papiers von einer geheimen Kunst im alten China bis zur Idee, benutztes Papier wieder industriell in weiße Blätter zu verwandeln.

Mehr lesen
22.11.2022 Eco Christmas – fünf Themen rund um ein nachhaltiges Weihnachtsfest

Tipps und Tricks, wie sich mit kleinen Veränderungen, die das gewohnte Weihnachtserlebnis kaum verändern, Effekte für ein ressourcenschonendes und klimafreundliches Fest erzielen lassen.

Mehr lesen
Leider verwenden Sie einen veralteten Browser.
×
Unser Internetauftritt wurde auf Basis zeitgemäßer und sicherer Technologien entwickelt. Daher kann es bei der Nutzung eines veralteten Browsers zu Problemen bei der Darstellung und den Funktionalitäten kommen. Wir empfehlen Ihnen, einen anderen aktuellen und kostenlosen Browser zu nutzen:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Microsoft Edge