„Wir wollen ein Vorbild für andere sein“
Jörg Stoeckicht, Geschäftsführer Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, spricht über die Umstellung des Magazins „Lebensart im Norden“ auf Recyclingpapier von Steinbeis.
Eine #milchrevolution – pläin and simple
Weder Klima noch Kühe müssen für unseren Milchschaum leiden. Da sind sich die Gründer von pläin einig. Ihre pflanzliche Milchalternative soll es uns leicht machen, unseren Kaffee ökologisch wertvoll zu genießen.
Wirtschaft kommt von Werte schaffen
Ökonomie soll dem Menschen dienen. Leider ist es in der Realität oft umgekehrt. Christian Felber will das ändern – mit seinen Ideen zu einem nachhaltigen Verständnis von Ökonomie. Im Interview verriet er uns einige seiner Ansätze.
Mit nachhaltigen Investments Geld verdienen und Gutes tun
Geld ist wichtig für uns alle. Was vielen dabei nicht bewusst ist: Unser Geld können wir auch nachhaltig gewinnbringend anlegen. Damit haben wir einmal mehr die Möglichkeit, Farbe zu bekennen – grün!
Die Häuslebauerin mit Nachhaltigkeitsanspruch
Steinbeis Mitarbeiterin Mailin Rahna lebt das Konzept der Nachhaltigkeit nicht nur im Unternehmen. Im Interview berichtet sie von ihrem ökologisch nachhaltigen Hausbau.
Die Sparkasse auf dem grünen Weg
Die Sparkasse Westholstein will sich ökologischer und nachhaltiger aufstellen. Im Interview erklären ihr Nachhaltigkeitsbeauftragter Michael Nicolas und Angela Kreminski von der Hennecke Büro-Organisation, wie wichtig die Umstellung auf Recyclingpapier ist.
And the nominees are …
Von rund 300 Teilnehmern konnten letztlich 31 Produkte und Konzepte die Fachjury des Bundespreis Ecodesign überzeugen – darunter: Steinbeis Papier mit der Einreichung „Büropapiere aus dem Kreislauf für den Kreislauf“.
Mehr als ein Papierschnipsel
Papier ist mehr als nur der Notizzettel, auf den wir schnell den nächsten Zahnarzttermin kritzeln. Es begleitet uns in zahlreichen Varianten im Alltag – ob als Taschentuch, Schreibblock oder vielleicht zukünftig als Batterie.