Nachhaltigkeit – der gemeinsame Nenner des 21. Jahrhunderts
Nachhaltigkeit ist der bestimmende Trend des 21. Jahrhunderts. Was das bedeutet und was ein Megatrend ist, zeigt dieser Beitrag.
Nachhaltigkeit ist der bestimmende Trend des 21. Jahrhunderts. Was das bedeutet und was ein Megatrend ist, zeigt dieser Beitrag.
Was heißt eigentlich „biologisch“ angebaut? Und ist in allem, wo Bio draufsteht, auch wirklich Bio drin? Wir klären auf.
Wir haben für Sie unsere guten Vorsätze für 2021 zusammengetragen – inspiriert von unseren Mitarbeiter:innen bei Steinbeis Papier.
Mit ihren Bienenwachstüchern waren Benedikt Wurth und Rosa Binder europaweit Vorreiter – ganz ähnlich wie Steinbeis Papier. Hier erzählt das Paar, was bei der Produktentwicklung besonders wichtig war – und warum das Jausnwrap mehr als nur ein Produkt ist.
Wenn es draußen früher dunkel wird, werden sie zum Dauerbrenner: Kerzen. Dabei wissen viele nicht, dass die meisten konventionellen Kerzen problematisch für unsere Umwelt sind.
Steinbeis bedient sich modernster Energietechnologien – wie der Kraft-Wärme-Kopplung – für die Recyclingpapierherstellung. Kraftwerksleiter Sönke Schubert berichet über seine Aufgaben und die Wirkungsweisen dieser Energieerzeugung.
Wie und wann entstand die heutige Nutzung und Wertschätzung von Sekundärressourcen? Die Geschichte der Abfall- und Recyclingwirtschaft in Deutschland ist jung. Steinbeis Papier ist ein Teil dieser Erfolgsgeschichte.
Auf Papier lesen und schreiben ist in der Schule immer noch wichtig – am liebsten auf nachhaltigem Papier ausgezeichnet mit dem Blauen Engel.